Heute ist eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf Themen der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens zu lenken, die offen und ohne Stigmatisierung diskutiert werden können.
Abbau der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen im Bauwesen
Bei Procore ist es unsere Vision, das Leben aller Menschen in der Baubranche zu verbessern. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist die Bewältigung der psychischen Gesundheitskrise in der Baubranche. Get Construction Talking ist eine Kampagne in Zusammenarbeit mit The B1M, die darauf abzielt, das Bewusstsein für psychische Gesundheit im Bauwesen zu schärfen. Ziel ist es, 1 Million Dollar an Spenden zu sammeln, die an gemeinnützige Organisationen gespendet werden, die sich für die Bereitstellung von Ressourcen für psychische Gesundheit im Bauwesen einsetzen.
Psychische Gesundheit als Schwerpunkt bei Groundbreak 2023
Eine der Wohltätigkeitsorganisationen, die die Gelder erhalten, ist die Construction Industry Alliance for Suicide Prevention (CIASP). CIASP hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Statistik zu ändern, indem es Organisationen, Dienstleister der Branche und Baufachleute schult und ausstattet, damit sie dieses Thema als Priorität im Bereich Gesundheit und Sicherheit behandeln.
Auf der jüngsten globalen Bauinnovationskonferenz von Procore, Groundbreak, nahm CIASP an unserer ersten Culture Lounge teil, einem Raum, in dem man von Procore über die Unternehmenskultur, Procore.org und die Teams für Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit (DEIB) erfahren konnte, wie Kultur das Geschäft vorantreiben kann. CIASP forderte die Teilnehmer auf, Post-it-Zettel mit Antworten auf drei Fragen auszufüllen: „Meine Bewältigungsstrategien sind …“, „Was bedeutet Selbstfürsorge für Sie?“ und „Warum ist psychische Gesundheit in der Baubranche so wichtig?“.
Ich hatte außerdem die Ehre, gemeinsam mit Fred Mills, Gründer von The B1M, Jamie Becker, Direktor für Gesundheitsförderung beim Laborers’ Health and Safety Fund of North America (LHSFNA), Pete Lockhard, General Manager für den Bereich Bauwesen bei Naylor Love, und Steve Huizinga, Präsident von Freedom Construction, an einer Sitzung mit dem Titel „Vom Bewusstsein zur Tat: Psychische Gesundheit im Bauwesen“ teilzunehmen. Sie können die Sitzung auf Abruf ansehen.
Diese offene Diskussion hat die unvermeidbaren Hürden aufgezeigt, mit denen Bauarbeiter konfrontiert sind, von langen Arbeitszeiten bis hin zu körperlichen Anforderungen, sowie die Belastungen durch Rassismus und geschlechtsspezifische Vorurteile, von denen alle betroffen sind. Dies ist ein Thema, das angegangen werden muss, indem Arbeitgeber ihre Instrumente untereinander austauschen, um offene, sichere Räume für ihre Mitarbeiter zu schaffen, in denen diese sich öffnen, verletzlich zeigen und ihre Geschichte erzählen können.
Mitmachen
Im Laufe des Jahres werden wir gemeinsam mit The B1M mehrere weitere globale Veranstaltungen rund um das Thema „Get Construction Talking“ ausrichten:
Am Donnerstag, dem 12. Oktober,veranstalten wir in London ein Frühstücksevent zu Ehren des Weltgesundheitstages mit einer Expertenrunde aus renommierten Unternehmen wie Mates in Mind, dem britischen Parlament und Balfour Beatty.
Am Donnerstag, dem 2. November,starten wir „Get Construction Talking“ in Australien. Procore wird von Chris Lockwood, nationaler CEO von Mates in Construction, Alison Mirams, Vorstandsvorsitzende von Roberts Co, und John Briggs, Gründer von Intact Australia, begleitet.
Wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, steht Ihnen ein kostenloses „Get Construction Talking Toolkit“ zur Verfügung, das allen offensteht, die bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen und sich stärker für die Initiative zu engagieren. Das Toolkit enthält weitere Informationen zu den Charity-Partnern und herunterladbare Materialien, die Ihnen dabei helfen, die Aktion bekannt zu machen.
Wie Procore die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter fördert
Procore legt auch großen Wert auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Procore arbeitet mit Modern Health zusammen, um umfassende Leistungen für die psychische Gesundheit anzubieten, von zertifiziertem Personal Coaching über digitale Kurse und Meditationen bis hin zu lizenzierten Therapien.
Eine unserer Mitarbeiterressourcengruppen (Employee Resource Groups, ERGs) heißt ABLE, deren Mission im Namen steckt: Ein besseres Leben für alle. ABLE hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben unserer Mitarbeiter zu verbessern, die mit Behinderungen, neurologischen Diversitäten und psychischen Erkrankungen leben und arbeiten. Wir bieten eine unterstützende und motivierende Gemeinschaft, in der Einzelpersonen Gleichgesinnte, Unterstützung und Rat finden können.
„Manche Menschen leiden still vor sich hin, psychisch und physisch, weil sie Angst haben, als Belastung oder Unannehmlichkeit angesehen zu werden“, sagte Brianna Wilson, Mitglied von ABLE ERG und Kundendienstmitarbeiterin bei Procore. „Ihnen zu zeigen, dass man sie sieht, auch wenn es nur für eine Minute ist, kann wirklich positive Auswirkungen haben.“ Weitere Informationen darüber, wie Procore sich für die Verbesserung der psychischen Gesundheit in der Baubranche einsetzt, finden Sie unter