Es ist offensichtlich, dass die Bauindustrie derzeit einen digitalen und kulturellen Wandel durchläuft. Auf der Groundbreak 2023 bringen wir Fachleute aus den Bereichen Bauwesen und Kultur zusammen, um globale Veränderungen anzuregen und voranzutreiben.
Auf der Groundbreak können die Teilnehmer dieses Jahr die Culture Lounge besuchen, um mehr über die Unternehmenskulturvon Procore zu erfahren. CultureProcore.org, und Teams für Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit (DEIB), um zu lernen, wie sie das Engagement ihrer Mitarbeiter fördern, geschäftliche Herausforderungen lösen und Ergebnisse in ihren Unternehmen erzielen können. Lesen Sie weiter, um mehr über die kulturellen Veränderungen zu erfahren, die mich am meisten begeistern:
Branchenkultur
Die Industry Culture-Programme von Procore unterstützen die Bauindustrie durch eine Philosophie, die Procore als „Cultural Flywheel“ bezeichnet – Kultur treibt das Geschäft an und das Geschäft treibt die Kultur an.
Kulturberatung ist ein neues professionelles Serviceangebot für unsere Kunden, mit dem sie sich eingehender mit Schlüsselthemen befassen können, die eine gesunde Kultur fördern, wie z. B. Human Change Management, Kulturwandel und Führungskräfteentwicklung.
Dieser individuell anpassbare Service ist speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten, ganz gleich, ob es um die Implementierung neuer Technologien, die Entwicklung Ihrer Mission, Vision und Werte oder die Bewertung geht, wie Ihre Unternehmenskultur Ihr Geschäft besser unterstützen kann.
Die Culture Academy ist ein mehrtägiges, intensives Führungskräftetraining, das Führungskräfte aus der Baubranche zusammenbringt, die sich für die Förderung einer gesunden Unternehmenskultur einsetzen, um geschäftliche Herausforderungen zu meistern, das Engagement zu stärken, das Geschäft voranzutreiben und die Branche weiterzuentwickeln.
Seit 2019 haben mehr als 200 Führungskräfte aus der globalen Baubranche die Culture Academy absolviert. Weitere Informationen zur nächsten Culture Academy finden Sie unter .
Project Engage ist ein sechsmonatiges intensives Programm zur Führungskräfteentwicklung, das sich an Führungskräfte im Bauwesen richtet, die gesündere und attraktivere Arbeitsplätze schaffen möchten.
Dies ist ein hybrides Programm mit persönlichen Treffen und virtuellen Lernmöglichkeiten.
Get Construction Talking
Procore hat sich mit The B1M zusammengetan, um „Get Construction Talking“ ins Leben zu rufen. Ziel ist es, die psychische Gesundheit im Baugewerbe zu verbessern, Stigmatisierung abzubauen und Ressourcen zur Bekämpfung der hohen Selbstmordrate in dieser Branche bereitzustellen. Bei Groundbreak konzentrieren wir uns dieses Jahr auf das Thema psychische Gesundheit im Bauwesen. Dazu veranstalten wir Diskussionen zu diesem Thema, laden die Teilnehmer zum Handeln auf und sammeln Spenden für gemeinnützige Organisationen, die sich für psychische Gesundheit im Bauwesen einsetzen.
In der Culture Lounge können die Teilnehmer Vertreter einer gemeinnützigen Organisation für psychische Gesundheit im Bauwesen, der Construction Industry Alliance for Suicide Prevention (CIASP), treffen, um Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten und sich bei Get Construction Talking zu engagieren.
Die Sitzung „Vom Bewusstsein zur Tat: Psychische Gesundheit im Bauwesen“ konzentriert sich darauf, wie gemeinnützige Organisationen und Sicherheitsprogramme in Unternehmen dieser Krise direkt begegnen, indem sie das Bewusstsein schärfen und das Tabu rund um psychische Gesundheit aufbrechen. Die Expertenrunde besteht aus Fred Mills, Gründer von The B1M, Jamie Becker, Direktor für Gesundheitsförderung bei LHSFNA, Pete Lockhart, Geschäftsführer von Naylor Love, Steve Huizinga, Präsident von Freedom Construction, und Rubiena Duarte, Vizepräsidentin für Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit bei Procore.
Erste Schritte
Die Zukunft gestalten erfordert, dass wir anders denken und die Art und Weise, wie Dinge getan werden, verändern. Um den Anforderungen des nächsten Jahrhunderts im Bauwesen gerecht zu werden, müssen wir auch die Kultur der Branche verändern.
Um die Keynote zum Eröffnungstag anzusehen und am nächsten Tag Zugang zu kulturorientierten Veranstaltungen wie „Vom Bewusstsein zur Tat: Psychische Gesundheit im Bauwesen“ zu erhalten ,