Einführung von Procore Helix, einer intelligenten Ebene, die der Bauindustrie smartere und besser vernetzte Möglichkeiten bietet
Autor: Brian Payne, VP of Product Marketing
Die Baubranche verändert sich. In einer Welt, in der jedes Projekt mehr Präzision, Effizienz und Zusammenarbeit erfordert, vollzieht sich in der Branche ein grundlegender Wandel. Auf dem diesjährigen Innovationsgipfel diskutierten wir nicht nur über die Entwicklung der Technologie, sondern auch über den Beginn einer neuen Ära der Art, wie wir bauen.
Bauteams sehen sich tagtäglich mit einer bekannten Thematik konfrontiert: fragmentierte Kommunikation, voneinander getrennte Systeme und der ständige Druck, mit weniger mehr zu erreichen. Diese Herausforderungen sind nicht nur eine Statistik – sie sind die Realität, die jede Entscheidung, jedes Projekt und jeden Termin beeinflusst.
Aber was wäre, wenn wir diese Thematik ändern könnten? Wie kann die Baubranche auf eine Zukunft hinarbeiten, in der Daten und Kommunikation nahtlos fließen, Systeme harmonisch zusammenarbeiten und Teams in der Lage sind, mehr als je zuvor zu erreichen? Was wäre, wenn wir die Baulandschaft grundlegend umgestalten und eine nie dagewesene Effizienz, Zusammenarbeit und Konnektivität ermöglichen könnten?
Hier sind einige der neuesten Innovationen der Procore-Plattform, die diese Thematik voranbringen.
Entfesselte Produktivität: mit künstlicher Intelligenz
Das Herzstück dieser Transformation ist Procore Helix, unsere Intelligenzebene, die dazu dient, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, Routineaufgaben zu automatisieren und schnellere und sicherere Entscheidungen zu treffen. Procore Helix ist unser intelligentes System, das aus KI, agentenbasierten Workflows, Analysen und Einblicken besteht. Diese Funktionen sind in die Plattform eingebettet, um Workflows in der Baubranche zu beschleunigen und zu skalieren.
Procore ist seit Jahren die vertrauenswürdige zentrale Anlaufstelle und zentralisiert wichtige Daten von der Vorbereitungsphase bis zur Fertigstellung. Helix erfasst statische Projektdaten – vom Bautagebuch und Einreichungen bis hin zu Bemerkungen und Rückfragen – und wandelt sie in dynamische Informationen um, auf deren Grundlage Teams Maßnahmen ergreifen können. Im Gegensatz zu generischen KI-Modellen, die den Baukontext nur annähernd erfassen, ist Procore Helix in die Plattform integriert und wird durch echte Daten aus dem Bauwesen gespeist. Dank dieses tiefen Verständnisses kann Procore Helix:
Probleme proaktiv erkennen:
Es kennzeichnet automatisch Unstimmigkeiten in den Baubeschreibungen, identifiziert fehlende Einreichungen oder warnt Sie vor potenziellen Konflikten, bevor diese zu kostspieliger Nacharbeit führen.
Sofort Antworten geben:
Stellen Sie Fragen in einfacher Sprache – „Wie protokolliere ich ein Änderungsereignis?“ oder „Wo besteht das größte Risiko von Kostenüberschreitungen?“ – und erhalten Sie sofortige Antworten aus den verfügbaren Daten.
Optimierte Empfehlungen aussprechen:
Analysieren Sie Ihre Projektdaten zusammen mit externen Daten wie aktuellen Wettervorhersagen, Vorlaufzeiten oder der Leistung von Lieferanten, um den schnellsten und kostengünstigsten Weg zu empfehlen.
Heute sehen wir Procore Helix anhand von drei verschiedenen Funktionen in Aktion:
, ehemals als Copilot bekannt, ist unser verbessertes KI-gesteuertes Konversationserlebnis, das es Teams ermöglicht, ihre Projektdaten durch einen Dialog mit natürlicher Sprache zu lokalisieren und mit ihnen zu interagieren, wie sie es mit einem erfahrenen Kollegen tun würden. Die Intelligenzebene versteht den bauspezifischen Kontext und gestaltet komplexe Aufgaben einfach und intuitiv.
Procore Agent Builder
wurde auf der Grundlage der Idee gegründet, dass Agenten am besten von denjenigen aufgebaut werden, die dem Unternehmen am nächsten stehen. Der Agent Builder legt die Anpassungsmöglichkeit direkt in die Hände unserer Kunden und ermöglicht ihnen das Erstellen spezieller Agenten, die auf ihre individuellen Workflows zugeschnitten sind.
Um Ihnen den Einstieg in die Nutzung dieser Innovationen zu erleichtern, bietet Procore auch drei sofort einsatzbereite Agenten an, welche die intelligenten Funktionen von Procore Helix nutzen:
Procore Developer Studio
überwindet die letzten Barrieren zwischen einzelnen Plattformen und befähigt Agenten, die App- oder Plattform-übergreifend arbeiten, dank Model Context Protocols (MCPs), Integrationen von Drittanbietern und APIs.
Diese Erweiterungen in Procore Helix werden in Kürze verfügbar sein.
Maßgeschneidertes Erlebnis für Auftraggeber
Die Auftraggeber stehen im Mittelpunkt des Projektlebenszyklus und benötigen Tools, die ihnen vollständige Kontrolle und Transparenz über ihre geschäftlichen Anforderungen bieten. Der Owners Portfolio Hub, der noch in diesem Jahr gestartet werden soll, wird Auftraggebern integrierte Funktionen zur Verwaltung ihrer globalen Bauportfolios bieten. Dieser Hub wird Procores innovative Connectability-Funktion als Schlüsselinstrument nutzen, um wichtige Informationen über den gesamten Lebenszyklus von Planung, Bau und Betrieb zu liefern.
Procore treibt die Entwicklung einer umfassenden Lösung für das Portfoliomanagement voran, die Auftraggebern eine bessere Kontrolle und einen besseren Einblick in die gesamte Projektlandschaft ermöglichen soll. Diese Lösung umfasst robuste Funktionen auf Portfolio-, Programm- und Projektebene und hilft Ihnen, Investitionen zu optimieren und Ihre Initiativen strategisch zu verwalten. Darüber hinaus wird ein integriertes Management von Vermögenswerten eine Kernfunktion sein, die es den Auftraggebern ermöglicht, diese Vermögenswerte von der Modellvisualisierung über den Bauabschluss bis zur Betriebsübergabe nahtlos nachzuverfolgen. So entsteht ein lückenloser digitaler Pfad, der den laufenden Betrieb und die Wartung unterstützt. All diese Funktionen werden auf der vernetzten Plattform von Procore vereint und fördern so die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Generalunternehmern, Subunternehmern und Auftraggebern. Bleiben Sie dran und erfahren Sie in der Zukunft mehr über diese Verbesserungen.
Hervorragende Ergebnisse sind unsere Kernkompetenz
Sicher wie nie zuvor
Sicherheit steht an erster Stelle und hat im Bauwesen nach wie vor oberste Priorität. Wir verändern die Sicherheit auf Baustellen grundlegend mit Innovationen, die wirklich wichtig sind, indem wir KI nutzen und damit moderne Baustellen grundlegend neu schützen. Um dies zu erreichen, trennen wir unsere Module für Qualität und Sicherheit, um gezielte Lösungen für beide Bereiche zu schaffen.
Wir haben das Verfahren zur Meldung unsicherer Zustände durch die Außenteams optimiert und Sprach- und Videofunktionen für die Dokumentation von Vorfällen aktiviert. Der kommende Safety Hub verfügt über KI-gesteuerte, anpassbare Karten, welche die Verwaltung vereinfachen, während unsere passive Datenerfassung über QR-Aufkleber und Smart Glasses die Transparenz an Ihren Standorten automatisiert.
Terminplanung der nächsten Generation
Letztes Jahr verpflichteten wir uns, unsere Planungsfunktionen zu verbessern, um Teams dabei zu helfen, Verzögerungen zu reduzieren und Projekte auf Kurs zu halten – und unser Team hat es geschafft! Field Scheduling befindet sich jetzt in einem frühen Release und setzt die Echtzeit-Terminplanung direkt in Procore um.
Jede Aktion auf einer Baustelle – von Bemerkungen und Rückfragen bis hin zu Einreichungen – kann sich auf den Projektterminplan auswirken. Durch die Integration von Echtzeit-Terminplanung in Procore werden alle Ihre Procore-Daten, wie Bemerkungen und Rückfragen, zu dynamischen Einblicken. Das ermöglicht eine bessere Vorhersagbarkeit und eine höhere Transparenz in potenzielle nachgelagerte Auswirkungen auf den Terminplan.
Alles, was wir in Procore nachverfolgen, fließt mit KI-Prognosen und Empfehlungen in den Terminplan ein. Procore Helix kann eine Rückfrage analysieren, die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass sie zu einer Änderung des Terminplans führt, und sogar eine Änderung zu Ihrer Genehmigung vorschlagen. Wir vereinfachen die Terminplanung und ergänzen Sie um KI-gestützte Automatisierung, sodass sich die Handhabung von Terminänderungen einfach und intuitiv gestaltet und Ihr Projekt im Terminplan bleibt.
Schnellere Finanzeinblicke
Mit der kommenden Markteinführung der durchgängigen Auftragskalkulation erhöhen wir die Leistungsfähigkeit in den Bereichen Verwaltung, Prognose und Handhabung von Budgets, indem wir das Finanzmanagement im Bauwesen optimieren. Das schafft die branchenweit umfassendste Lösung für Projekt-Finanzwerte auf einer einzigen Plattform, die transparente Finanzen in Echtzeit ermöglicht, damit Projektteams präzise und rechtzeitig WIP-Berichte und Prognosen an den CFO übermitteln können – durch neue Momentaufnahmen des Projektstatus. In diesem Sommer wird Procore ein KI-gestütztes Tool für direkte Kosten in der Beta-Phase starten, das es Auftragnehmern ermöglicht, vertragsfremde Rechnungen zu empfangen, mit Schlüssel zu versehen, zu genehmigen und zu bezahlen, ohne Procore zu verlassen. Procore Pay erweitert das Angebot um Joint Check Management für einen verbesserten Pfandrechtsschutz und Konformität bei der Rechnungsstellung zur Rationalisierung des Dokumenteneinzugs von Gewerkpartnern. Außerdem verbessert Procore die Integrationen mit wichtigen Partnern wie SageVistaCMiC und Workday, um die Finanz-Workflows für Teams im Bauwesen zu beschleunigen und zu vereinfachen. Durch die nahtlose Verbindung mit bestehenden Buchhaltungssystemen trägt Procore dazu bei, manuelle Arbeit zu reduzieren, Fehler zu minimieren und die Transparenz zu verbessern – damit Projekte im Zeit- und Budgetrahmen bleiben und rentabler werden.
Transformation des Designs für die Baustelle
Die jüngsten Investitionen von Procore in BIM sind nur der Anfang, damit Teams datenintensive Modelle in den Mittelpunkt eines jeden Projekts stellen können. Durch die Übernahme von Novorender steht uns die weltweit leistungsstärkste 3D-Streaming-BIM-Plattform offen, die es Teams ermöglicht, ganze Projekte – sogar 80 Kilometer lange Autobahnabschnitte – in einer einzigen, einheitlichen Ansicht zu koordinieren. Unsere multimodale Vision verbindet Karten, Pläne und 3D-Modelle und integriert Laserscans und Drohnenaufnahmen in einer dynamischen Oberfläche. Mit der Sherlock-Technologie von FlyPaper haben wir die Kollisionserkennung und -behebung automatisiert, wodurch die Benutzer durchschnittlich neun Stunden pro Woche einsparen und manuelle Koordinations-Workflows umgestaltet werden. Diese Innovationen haben bereits über 1 Milliarde Kollisionen automatisiert und die Art und Weise verändert, wie Teams das Design koordinieren. Indem wir BIM in den Mittelpunkt unserer Plattform stellen, helfen wir allen Stakeholdern, intelligenter zu bauen, und erleichtern Auftraggebern das Erstellen digitaler Zwillinge.
Bauwesen in der Zukunft
Die Zukunft des Bauwesens bewegt sich schnell, und Procore hilft Ihnen, der Zeit voraus zu sein. Mit Procore Helix sind Intelligenz und Konnektivität keine optionalen Extras – sie bilden die Grundlage jedes Projekts. Daten liefern nicht nur Informationen für Entscheidungen, sie dienen auch als Entscheidungsgrundlage. Technologie unterstützt Teams nicht nur, sie befähigt sie. Und das ist gar keine Zukunftsmusik mehr – sondern der Soundtrack der Gegenwart.
Die Reise zur Umgestaltung des Bauwesens ist hier noch nicht zu Ende. Jede Innovation, die wir auf dem Innovationsgipfel vorgestellt haben, ist nur der Anfang des Möglichen, wenn wir menschliches Know-how mit intelligenter Technologie kombinieren. Wir verändern nicht nur die Tools, sondern auch die Denkweise der Branche über das Machbare.
Erfahren Sie alles über den rasanten Wandel im Bauwesen. Sehen Sie sich die Innovationsgipfel-Sitzungen auf Abruf an und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen die Leistungsfähigkeit der Procore-Plattform nutzen kann.
Safe-Harbor-Erklärung
Dieser Beitrag enthält zukunftsgerichtete Aussagen über Procore Technologies, Inc. und seine zukünftigen Pläne, Produkte, Dienstleistungen und die Branche, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Diese Aussagen beruhen auf aktuellen Erwartungen und Prognosen und können erheblich von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen. Die hier beschriebenen Produkte und Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar oder werden nicht rechtzeitig geliefert, und Kaufentscheidungen sollten auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Funktionen getroffen werden. Procore übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren.