Wenn Sie durch die Flure eines beliebigen Procore-Büros gehen, werden Sie auf Mitarbeiter treffen, die früher im Bauwesen gearbeitet haben und Procore so sehr schätzen gelernt haben, dass sie sich entschieden haben, hier zu arbeiten. Das ist das Unglaubliche an Procore: Die Mitarbeiter glauben nicht nur, dass sie das Leben aller Menschen in der Baubranche verändern, sie wissen es, weil sie es selbst erlebt haben. Einer dieser Mitarbeiter ist Kris Lengieza, der jetzt Procore's erster Global Technology Evangelist ist. In seiner neuen Funktion wird Kris sich der Sensibilisierung und Förderung technologischer Fortschritte im Bauwesen widmen und dabei eine Brücke zwischen Innovation und den Anforderungen der Branche schlagen.
Wir haben uns mit Kris zusammengesetzt, um über Procore, das Bauwesen und die Bedeutung seiner neuen Rolle für die Branche zu sprechen. Hier sind einige Highlights aus diesem Gespräch.
Erzählen Sie uns etwas über Ihren Hintergrund. Wie sind Sie auf Procore aufmerksam geworden?
Ich hatte die letzten zwanzig Jahre im Baugewerbe verbracht, davon zehn Jahre damit, mich intensiv damit zu beschäftigen, wie ich die Arbeit derjenigen, die die Arbeit erledigen, erleichtern könnte. Ich erkannte, dass ich als Mitarbeiter eines Generalunternehmers mit Sitz in Florida nur begrenzten Einfluss hatte, und so kam ich zu Procore. Ich wollte den Menschen, die auf Baustellen arbeiten, mehr technische Lösungen bieten, um ihr Arbeitsleben zu verbessern.
In den letzten sechs Jahren bei Procore ist meine Leidenschaft für Innovationen im Bauwesen nur noch gewachsen. Als Vice President für globale Partnerschaften und Allianzen habe ich mich damit beschäftigt, die größten Probleme im Bauwesen zu verstehen und herauszufinden, wie Procore mit anderen Unternehmen und Organisationen zusammenarbeiten kann, um diese zu lösen.
Sie haben den Großteil Ihrer Zeit bei Procore mit Partnern und Kunden verbracht – welche Gemeinsamkeiten haben Sie bei der Nutzung verschiedener Technologielösungen festgestellt?
Unsere Kunden stehen bei der termingerechten und budgetkonformen Fertigstellung ihrer Projekte vor zahlreichen Herausforderungen – wir haben die passenden Lösungen dafür. Aber es geht nicht nur um die Technologie, sondern auch um die Menschen und die Prozesse und darum, wie man all diese Dinge zusammenführt, um eine Komplettlösung zu schaffen. Das ist es, was die Branche voranbringen wird.
Eines der häufigsten Themen, das ich bei verschiedenen Kunden beobachtet habe, ist die einfache Nutzung und Verwertung von Daten. Kunden können mithilfe unseres großen Rechenzentrums immer einfacher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und große Sprachmodelle (LLM) einsetzen, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern. Dies verschafft ihnen auch Einblicke, die sich von allen anderen auf dem Markt unterscheiden.
Welche neuen Technologien werden Ihrer Meinung nach die Spielregeln für Kunden schnell verändern?
LLMs werden es uns erleichtern, natürliche Gespräche zu führen und Informationen zu finden, während gleichzeitig Daten gesammelt werden, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen. Dies ist nicht möglich, ohne die Fähigkeit, Technologien in ihren Unternehmen einzuführen und umzusetzen. Wir müssen unseren Kunden dabei helfen, Veränderungen innerhalb ihrer Unternehmen effizient zu bewältigen. Damit Technologie erfolgreich eingesetzt werden kann, ist es von grundlegender Bedeutung, dass sie im gesamten Unternehmen breite Akzeptanz findet.
Was bedeutet es für Sie, Global Technology Evangelist bei Procore zu sein?
Es gab vor mir bereits großartige Evangelisten im SaaS-Bereich. Nehmen wir zum Beispiel Guy Kawasaki, Chief Evangelist bei Canva, der früher bei Apple tätig war. Er überzeugte die Menschen davon, auf dem Apple-Computer zu bauen, bevor dieser überhaupt existierte. Er war davon überzeugt, dass Evangelisten im Interesse ihrer Kunden handeln und nach Möglichkeiten suchen, wie diese vom Einsatz von Technologie profitieren können.
Als Global Technology Evangelist bei Procore möchte ich der vertrauenswürdige Technologieexperte der Branche sein. In dieser Funktion kann ich mich damit befassen, was Technologie heute und in Zukunft leisten kann und vor allem, wie diese Lösungen Bauunternehmen dabei helfen können, ihre größten Herausforderungen zu meistern. Es ist ein Traum.
Abonnieren Sie seinen monatlichen Newsletter „Plugged into Procore ” auf LinkedIn. Bei Procore Technologies arbeiten wir an der Zukunft – und suchen Wegbereiter, die uns dabei unterstützen. Möchten Sie bei Procore einsteigen? Entdecken Sie noch heute eine Karriere bei Procore oder treten Sie unserer Talent Community bei, um in Kontakt zu bleiben.