Eine gute Vorbereitungsphase kann viele Probleme mindern, darunter Probleme mit der Lieferkette, den Materialien, Nacharbeiten, dem Zeitplan und dem Budget. 2022” von Procore und FMI hat ergeben, dass Unternehmen mit einer effektiven Vorbauphase eine um 40% höhere Kundenzufriedenheit verzeichnen, was zu Folgeaufträgen führt. Die Befragten gaben an, dass die zunehmende Komplexität, beschleunigte Liefertermine und die Lieferkette die wichtigsten Gründe dafür waren, dass sie die Vorbereitungsphase zum Bauvorhaben zu einer Investitionspriorität gemacht haben.
Derzeit ist die Vorbauphase eine Zusammenführung unzusammenhängender Lösungen. Die Daten aus dem oben genannten Bericht zeigen uns, dass die Mehrheit der Befragten isolierte Tools für die Vorbereitungsphase der Bauarbeiten verwendet, was die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch, den Informationsfluss und die Leistungsfähigkeit der Datenanalyse behindert. Umgekehrt stuften die Befragten die Fähigkeit, Technologien zu nutzen, als den Aspekt der Vorbauphase ein, der ihnen am wenigsten Schwierigkeiten bereitete. Dies zeigt uns, dass die Branche weiß, dass Technologie viele der Probleme in der Vorbauphase lösen kann, und dass sie bereit ist, die Vorbauphase zu einer Investitionspriorität zu machen, sobald die Technologie eine einheitliche, kollaborative Lösung liefert, die ihren Anforderungen entspricht.
Da die Vorbereitungsphase und der Bauablauf zu einem asynchronen Prozess verschmelzen, ist Procore bestrebt, eine Lösung für die Vorbereitungsphase anzubieten, die in alle Phasen des Projekts integriert und mit diesen vernetzt ist, vom Entwurf bis zum Abschluss. Um unser Angebot im Bereich der Bauvorbereitung zu erweitern, freuen wir uns, eine engere Partnerschaft mit Bespoke Metrics bekannt zu geben, einem Unternehmen für Datenmanagement und die Entwicklung analytischer Modelle. COMPASS von Bespoke Metrics ist eine führende Plattform für die Vorqualifizierung, die die Datenerfassung, -überprüfung und -analyse entlang der gesamten Lieferkette im Bauwesen unterstützt.
Durch die Integration von COMPASS in Procore können gemeinsame Kunden die erstklassigen Tools von Procore für Ausschreibungen und Vorqualifizierungen nutzen und gleichzeitig Qualifikationsdaten in die Projektmanagement- und Finanzlösungen von Procore einbinden. Dies wird eine noch ganzheitlichere Lösung für die Vorbereitungsphase bieten.
Die Integration wird den Ausschreibungsprozess optimieren, indem sie es Generalunternehmern erleichtert, vorqualifizierte Fachunternehmen zu finden und zu beauftragen, indem die Ausschreibungs-, Bau- und Präqualifizierungstools von Procore und Bespoke Metrics miteinander verbunden werden. Dies spart natürlich Zeit und verringert das Risiko, unqualifizierte oder unzuverlässige Fachunternehmen zu beauftragen.
Darüber hinaus liefert die Integration detailliertere Informationen zu jedem Fachunternehmen im Ausschreibungsprozess, sodass Generalunternehmer fundiertere Entscheidungen treffen können. Dadurch wird das Risiko verringert, dass Fachunternehmen mit instabiler Finanzlage beauftragt werden, was zu Projektverzögerungen oder sogar zum Scheitern des Projekts führen kann. Durch frühzeitige, bessere Entscheidungen können Kunden Nacharbeiten und Materialverschwendung vermeiden und so letztlich den CO2-Fußabdruck eines Projekts verringern.
Wenn Kunden über Design und Baubarkeit verfügen und alle Beteiligten während der Vorbereitungsphase an einem Tisch sitzen, ist das Projekt wahrscheinlich sicherer, qualitativ hochwertiger und jeder kann die Rentabilität verbessern.
Procore nahm an der Advancing Preconstruction -Konferenz vom 24. bis 26. Mai in Phoenix, Arizona, teil. Kristin Warner, Senior Product Marketing Manager für Vorbau bei Procore, und Bruno Pasini, Solutions Engineer für Overlay-Vorbau, hielten eine gut besuchte Veranstaltung ab, in der es darum ging, wie man den Vorbauprozess in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln kann. Darüber hinaus hielt Jeremey Chasen von Procore gemeinsam mit unserem Partner Zebel einen Vortrag darüber, wie historische Daten aus der Finanzmanagementlösung von Procore innerhalb des konzeptionellen Kalkulationsprodukts von Zebel genutzt werden können.