Der Earth Day rückt näher und Procore ist stolz darauf, gemeinnützige Partner vorzustellen, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen. Der Zweck dieser bemerkenswerten Organisationen reicht von der Bereitstellung von sauberem Trinkwasser bis hin zur Wiederverwendung von Baumaterialien. Procore bietet neben den Tools, Schulungen und Zertifizierungen, die für die Optimierung von Projekten weltweit erforderlich sind, auch Support-Services an.

1. Construction for Change

Construction for Change setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Gemeinden weltweit ein und verfolgt dabei eine ehrgeizige Vision: Alle Menschen sollen unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder sozioökonomischem Status Teil einer widerstandsfähigen und nachhaltigen sozialen Infrastruktur sein und von dieser profitieren können. Mit mehr als 350.000 Menschen jährlich arbeitet Construction for Change mit lokalen Organisationen zusammen, um Schulen, medizinische Kliniken, Gemeindezentren und andere wichtige Einrichtungen in Entwicklungsregionen zu bauen. Durch ihren kooperativen und nachhaltigen Ansatz trägt Construction for Change dazu bei, Gemeinden zu stärken, Bildung und Gesundheitsversorgung zu fördern und die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen.

2. GivePower

GivePower versorgt Gemeinden weltweit mit sauberem Trinkwasser mithilfe solarbetriebener Entsalzungsanlagen. Nachhaltige Technologie ermöglicht es GivePower, zuverlässige und kostengünstige Lösungen in Gebiete zu bringen, in denen sauberes Wasser knapp oder verschmutzt ist, und so dazu beizutragen, durch Wasser übertragene Krankheiten zu reduzieren und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. GivePower hat bereits 2.521 Schulen in 25 Ländern mit Strom versorgt und damit das Leben von über 675.000 Menschen verbessert. Die Organisation wurde mit dem Energy Globe Award und dem Global Water Award ausgezeichnet. Im Jahr 2021 war es Finalist bei den World-Changing Ideas Awards von Fast Company.

3. Re-use Hawaiʻi

Re-use Hawaiʻi fördert Nachhaltigkeit, indem es Baumaterialien aus dem Abfallstrom herausholt und für die Nutzung in der Gemeinde wiederverwendet. Die Wiederverwendung von Materialien verringert direkt die Abhängigkeit der Insel von externen Quellen, was unmittelbar zu mehr Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft führt. Außerdem sinkt der Bedarf an der Herstellung neuer Produkte, wodurch der Energieverbrauch und die mit der Materialproduktion verbundenen CO₂-Emissionen reduziert werden. Seit 2006 hat Re-use Hawaiʻi mehr als 600 Rückbauprojekte im gesamten Bundesstaat durchgeführt, von groß angelegten Rückbauarbeiten an gewerblichen Gebäuden bis hin zu kleinen Umbauprojekten. Durch ihre Bemühungen möchte Re-use Hawaiʻi die Ressourcenschonung fördern, Arbeitsplätze schaffen und eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Gemeinschaft aufbauen.

4. Rocky Mountain Institute (RMI)

RMI ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die 1982 gegründet wurde und globale Energiesysteme durch marktorientierte Lösungen transformiert, um sie an eine Zukunft mit 1,5 °C zu passen und eine saubere, prosperierende und CO2-neutrale Zukunft für alle zu sichern. RMI ist in den weltweit kritischsten Regionen tätig und arbeitet mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Gemeinden und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zusammen, um Maßnahmen im Bereich der Energiesysteme zu identifizieren und zu skalieren, mit denen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent gesenkt werden können. RMI nutzt die Procore-Plattform für seine Initiative „Carbon-Free Buildings“, die sich auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor konzentriert, indem sie Gebäudeplanung, Bauweise und Betriebsabläufe verbessert, die den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen senken. Mit dieser Initiative trägt RMI dazu bei, eine nachhaltigere gebaute Umwelt zu schaffen und die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen.

5. Viridiant

Viridiant ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung nachhaltiger Bauweisen und Energieeffizienz in Virginia und der mittelatlantischen Region einsetzt. Zu ihren Dienstleistungen gehören Gebäudezertifizierungsprogramme, Schulungen und Weiterbildungen, Forschung und Interessenvertretung sowie technische Unterstützung für Hausbesitzer, Bauunternehmer und Bauträger. Viridiant möchte gesündere und nachhaltigere Gemeinschaften schaffen und gleichzeitig den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiesicherheit begegnen, indem es umweltfreundliche Bauweisen fördert und den Energieverbrauch senkt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie zertifizierte gemeinnützige Organisationen vom Zugang zur Procore-Plattform profitieren können, unter https://www.procore.org/who-we-serve/non-profits.

Zurück zu allen Posts