AKTUALISIERT: 5. Juni 2023
Jedes Jahr bringt Groundbreak eine Gemeinschaft globaler Baufachleute zusammen, um Neues zu entdecken, zu lernen und innovativ zu sein. Besuchen Sie uns am 19. und 20. September in Chicago zur innovativsten Veranstaltung des Jahres für die Bauindustrie.
Wir freuen uns sehr, die Keynote-Speaker für die Groundbreak 2023 bekannt zu geben. Jeder dieser Redner wird auf der Hauptbühne von Groundbreak stehen, um uns zu inspirieren, uns ständig weiterzuentwickeln und nach vorne zu schauen.
Die Konferenz beginnt mit einer Keynote von Tooey Courtemanche, Gründer, Präsident und CEO von Procore. Im Anschluss an Tooey werden Führungskräfte und Visionäre des Unternehmens die aktuelle und zukünftige Vision der Baufachsoftware von Procore vorstellen und erläutern, wie diese zur Transformation der Branche beiträgt.
Darüber hinaus freuen wir uns, unsere beiden Hauptredner Michael Steep und Laila Ali sowie ein spannendes Kamingespräch zwischen Michael Phelps und Fred Mills bekannt zu geben. Diese angesehenen Führungspersönlichkeiten werden ihr Fachwissen, ihre Perspektiven und ihre Erfahrungen teilen.
Michael Steep, bekannt als Gründer und ehemaliger Geschäftsführer des Disruptive Technology Program der Stanford University, wird den ersten Tag der Groundbreak-Konferenz abschließen. Er wird seine Erkenntnisse darüber teilen, wie die digitale Transformation praktische und positive Auswirkungen auf Ihr Geschäftsergebnis haben kann.
Laila Ali, eine renommierte Sportlerin und Fitnessexpertin, die weithin als eine der größten Boxerinnen der Geschichte anerkannt ist, wird den zweiten Tag von Groundbreak eröffnen. Ihre Geschichte erinnert uns daran, warum es für den Aufbau erfolgreicher Teams so wichtig ist, Veränderungen anzunehmen.
Michael Phelps, der als einer der größten Sportler aller Zeiten gilt, wird den zweiten Tag der Groundbreak mit einem Kamingespräch unter der Leitung von Fred Mills, dem Gründer von The B1M, abschließen. Phelps wird über seinen Weg zur psychischen Gesundheit und darüber sprechen, wie wichtig es ist, seinen Leidenschaften nachzugehen.
Groundbreak ist dafür bekannt, einige der inspirierendsten und klügsten Köpfe sowohl innerhalb als auch außerhalb der Bauindustrie zu beherbergen. Zu den Referenten früherer Groundbreak-Konferenzen zählen unter anderem Drew Brees, Fred Mills und Reshma Saujani.
„Das war mein erster Groundbreak und ich wurde nicht enttäuscht. Ich war mir nicht sicher, was mich erwarten würde, aber ich war von der Veranstaltung wirklich überwältigt“, sagte Matthew Lyman, Projektbuchhalter bei Daniel O'Connell's Sons und Teilnehmer von Groundbreak 2022. „Die Hauptredner waren beeindruckend. Ich habe besonders gerne Drew Brees zugehört und fand die Ehrlichkeit von Fred Mills erfrischend. Für mich war es eine ausgezeichnete und unvergessliche Erfahrung.
Wir fühlen uns geehrt, eine so bemerkenswerte Reihe von Hauptrednern für die Groundbreak 2023 zusammenbringen zu können. Jeder Redner bringt eine einzigartige Perspektive und einen reichen Erfahrungsschatz mit, die Diskussionen anregen, Innovationen hervorbringen und positive Veränderungen vorantreiben werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von diesen Branchengrößen zu lernen, und melden Sie sich noch heute an.
1. Mai 2023
Die Anmeldung für die innovativste Veranstaltung des Jahres in der Baubranche ist jetzt möglich. Treffen Sie am 19. und 20. September in Chicago Tausende von Fachleuten und Führungskräften aus der Baubranche zur Groundbreak 2023.
„Wir freuen uns sehr, Groundbreak nach Chicago zu bringen, einem globalen Zentrum mit einem jährlichen Bauvolumen von mehr als 13 Milliarden US-Dollar“, sagte Tooey Courtemanche, Gründer und CEO von Procore. „Umgeben von industrieller Aktivität und ikonischer Architektur ist Chicago der perfekte Ort, um Innovationen anzuregen.“
Frühbucherpreis: 1.395 $ pro Teilnehmer, gültig vom 1. Mai 2023 bis zum 31. Mai 2023. Danach werden die Preise steigen. Besuchen Sie groundbreak.com, um sich einen Platz zu einem Sonderpreis zu sichern.
Die Anmeldung zur Groundbreak-Veranstaltung umfasst den Zugang zu mehr als 80 Veranstaltungen, die Branchenfachleuten dabei helfen sollen, bessere Führungskräfte, Teammitglieder und Entwickler zu werden. Die Teilnehmer können sich auf die Zusammenarbeit mit über 100 Technologiepartnern in der Groundbreak Expo Hall freuen und einen Einblick in die neuesten Innovationen von Procore erhalten.
Das übergreifende Thema der 8. jährlichen Groundbreak-Veranstaltung dreht sich um Transformation. Unternehmen setzen heute zunehmend auf Transformation durch die Integration digitaler Technologien und Prozesse, um ihre Arbeitsweise zu revolutionieren, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Von inspirierenden Keynotes über interaktive Sessions bis hin zu Networking-Möglichkeiten erfahren die Teilnehmer, wie einige der weltweit größten Bauunternehmen, Eigentümer und Führungskräfte die digitale Transformation in ihren Unternehmen erfolgreich vorantreiben.
„Die Transformation in der Bauindustrie bedeutet nicht nur, höhere oder größere Gebäude zu bauen. „Es geht darum, unsere Geschäftsabläufe zu überdenken – von der Technologie, die wir einsetzen, bis hin zu unserer Zusammenarbeit“, so Courtemanche.
Während der gesamten Konferenz wird Procore außerdem mit den jährlichen Unternehmen, Projekte und Einzelpersonen auszeichnen, die einen positiven Einfluss auf die Baubranche haben. Jedes Jahr dienen diese Wegbereiter als Inspiration für herausragende Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation, Sicherheit, Gemeinschaft, Personalentwicklung und mehr. sind bis zum 26. Mai 2023 möglich.
Die Groundbreak 2022 brachte mehr als 3.600 Teilnehmer in New Orleans zusammen, und die diesjährige Veranstaltung verspricht, noch besser zu werden. Melden Sie sich für Groundbreak 2023 an, um die Gelegenheit zum Lernen, Netzwerken und zur Teilnahme an der Transformation der Bauindustrie zu nutzen.
Weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen und zum Programm finden Sie im Blogbeitrag „Rückblick auf die Highlights von Groundbreak 2022” aus dem letzten Jahr oder in den Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen.